… nach ca. 6000km in ca. 8 Wochen (das bin ich manchmal nicht im ganzen Jahr gefahren) kann ich sagen: Das Mopped taugt mir. Weniger Verbrauch als mit der 990, Reichweite das Doppelte.
Autobahn 180-200km/h Reisegeschwindigkeit und Spass auf der Landstraße ohne Ende. Einfach nur gleiten lassen oder auch mal die Sau rauslassen. Alles geht.
Aktuelle An- und Umbauten:
– KTM Standard-Koffer (die Qualität der Schloss-Mechanismus ist eine Frechheit; aber dafür sind die Halter nicht so massiv; solange die Schlösser nicht ihren Dienst quittieren komme ich damit zurecht)
– Giannelli ESD
– SW-Motech Navi Halter
– Stebel Nautilus compact :-))))
– MRA X-creen (noch ungetestet wegen Grippe)
Dann die Kontras:
– Das Optimieren der Windgeräusche ist noch nicht abgeschlossen.
– Fernlicht mache ich ungewollt immer mal wieder an. Große Leute auf großen Mopeds haben eben auch große Hände. Mit der Scheiben-Wischlippe meiner Held Handschuhe bleibe ich immer wieder an dem Scheiss-Schalter hängen ohne es zu merken.
Pläne:
– Felgenschlag messen
– Andere Reifen ausprobieren
– Lenkererhöhung testen
– Kniebereich und Tank oben zum Schutz folieren
Morgens um 8 von der Fähre nach St. Ana oberhalb Siniscola